Kontrastreiches Wohn- und Geschäftshaus
Städtebaulich gliedert sich ein länglicher, L-förmiger Baukörper entlang der Masanserstrasse in den bestehenden Kontext ein..
Die parallele Ausrichtung des Volumens an der Masanserstrasse lässt zudem zu, dass die Natursteinmauer der Kronengasse in ihrer Erscheinung nicht geschwächt wird. Dadurch, dass der abgewinkelte Teil des Volumens nordseitig am Verkehrskreisel näher an die Grenze tritt wird eine Platzwirkung erzeugt, welche den nördlichen Eingang in die Stadt signalisiert. Auf der Dachfläche, welche sich durch den Rücksprung des Volumens gegenüber dem Sockelgeschoss ergibt, wurde eine attraktive Grünfläche gestaltet.